TCM-Kinderheilkunde

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die auch in der Pädiatrie erfolgreich angewendet werden können. Im Fokus der TCM stehen das Gleichgewicht von Yin & Yang sowie die Harmonie von Körper, Geist und Seele. Eine grundlegende Philosophie der TCM ist die ganzheitliche Betrachtung des Kindes und die einfühlsame, individualisierte Behandlung.
Unter den unterschiedlichen Methoden der TCM wird in der Kinderheilkunde häufig die Akupunktur eingesetzt, wobei Nadeln durch einen Laser ersetzt werden. Diese Laserbehandlung zeichnet sich durch ihre Sanftheit, Abwesenheit von Nebenwirkungen und absolute Schmerzfreiheit aus. Die Akupunktur kann bei Kindern mit verschiedenen Beschwerden Anwendung finden, wie etwa bei Schreikindern, Schlafstörungen, Allergien, Verdauungsproblemen, wiederkehrenden Infekten, Verhaltensstörungen, ADS/ADHS und mehr.
TCM-Behandlungsmethoden für Kinder
An dieser Stelle möchte ich aus rechtlichen Gründen darauf hinweisen, dass auf dieser Website und in allen angebotenen Leistungen kein Heilversprechen oder die Garantie auf Linderung oder Verbesserung von Krankheitszuständen liegt; ein Heilversprechen kann nicht gegeben werden.
Auch die Moxibustion, eine Therapieform, die die Akupunkturpunkte durch Beifußkraut erwärmt, kann in Betracht gezogen werden. Kräutermedizin wird ebenfalls dosiert und angepasst an Kinder verordnet, insbesondere bei chronischen Erkrankungen, um schulmedizinische Interventionen sinnvoll zu unterstützen. Individuell zusammengesetzte Kräutermischungen entsprechen den spezifischen Bedürfnissen des Kindes.
Massagen und Bewegungsübungen können bei Entwicklungsstörungen oder emotionalen Problemen eingesetzt werden, wobei Massagen beruhigend und entspannend wirken und die Lebensenergie (Qi) harmonisieren. Dadurch wird die Gesundheit und das Wohlbefinden des Kindes gefördert.
Ernährungsberatung und Darmgesundheit spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle in der TCM. Die Anpassung der Ernährung an die individuellen Bedürfnisse und die Konstitution des Kindes wird empfohlen, um das Gleichgewicht im Körper zu unterstützen. Eine Ernährungsumstellung kann große medizinische Vorteile bieten. Eine Darmsanierung kann ebenfalls medizinisch sinnvoll sein.

Als Heilpraktikerin, Kinderkrankenschwester, TCM-Fachtherapeutin und nicht zuletzt als Mutter von zwei Kindern liegt mir die Gesundheit Ihres Kindes besonders am Herzen.
— Caroline Diuga
Fachtherapeutin für TCM
Wertvolle Ergänzung zu schulmedizinischen Maßnahmen
Die TCM in der Kinderheilkunde stellt nicht nur eine wertvolle Ergänzung zu schulmedizinischen Maßnahmen dar, sondern bietet durch ihre ganzheitliche Betrachtung des Kindes auch eine bedeutende Chance der Prävention.
In vielen Elterngesprächen habe ich festgestellt, dass nach Arztbesuchen häufig viele unbeantwortete Fragen bleiben. Gerne nehme ich mir die Zeit, auf Ihre Fragen einzugehen und biete Ihnen meine langjährige Expertise aus der Pädiatrie an. Ich stehe zur Verfügung, um über Krankheitsbilder zu sprechen, Fachfragen zu beantworten und komplexe medizinische Vorgänge verständlich zu erklären.