Chinesische Kräuterarznei

Immer wieder ist es hilfreich, den Körper mit Heilkräutern zu unterstützen.

 

Die chinesische Arzneimitteltherapie basiert vorwiegend auf pflanzlichen Bestandteilen, wie Wurzeln, Rinden, Blüten, Blättern und Pflanzenstängeln, die in Form eines Tees oder Granulats gebrüht und eingenommen werden.

 

Bei der Auswahl der Heilkräuter ist der Geschmack und das Temperaturverhalten der Kräuter im Körper entscheidend. Den einzelnen Organsystemen werden dabei verschiedene Kräuter zugeordnet. Die Einnahme von Heil- oder Vitalpilzen stellt ebenfalls eine mögliche Behandlungsoption dar.

 

Ich arbeite mit einer zertifizierten Apotheke zusammen, die sich auf Naturheilmittel und TCM-Rezepturen spezialisiert hat. Mittels Verordnung kann ich dort, im Auftrag meiner Patient*innen, bestellen, der Versand und die Kosten wickelt der/die Patient*in direkt mit der Apotheke ab.

An dieser Stelle möchte ich aus rechtlichen Gründen darauf hinweisen, dass auf dieser Website und in allen angebotenen Leistungen kein Heilversprechen oder die Garantie auf Linderung oder Verbesserung von Krankheitszuständen liegt; ein Heilversprechen kann nicht gegeben werden.